Ach ja nachdem ich bisher meist die Fotos für sich hab sprechen lassen, ist meine Kamera vor ein paar Tagen kaputt gegangen so dass ich jetzt wohl doch ein bissel texten muss;)
Fazit bis jetzt- Tenerife ist saugeil!!! Kann man sich vielleicht denken, aber es seih an dieser stelle trotzdem nochaml betont: Sonne, Strand, Wellen, Wandern, nette Leute!!! Die Tenerifenos sind super, immer hilfsbereit und sehr liebenswert. Wenn man nach dem Weg fragt, wird man meistens gleich hingebracht und es ist ganz selbstverständlich hier fremde Leute mit "mi nina, mi amor, guapa oder bonita" an zu sprechen.
Was ich eigentlich die ganze Zeit so mache? Dumme sachen-hihi Eine Woche in der Pension wohnen um drauf zu warten, dass das Wohnheim endlich aufmacht, anschließend Wohnungssuche, weil das Wohnheim dreckig, ohne Küche und weit ab vom Schuss ist. Durch Zufall eine super WG mit 3 lieben Valencianern gefunden, allerdings in La Cuesta, was auch weit von La Laguna ist, aber nah zur Medizinischen Fakultät. Auto gesucht- eigntlich wollt ich mir ja mit Jemandem ein Auto teilen, aber das hab ich dann wieder verworfen, weil hier die Interessen doch etwas weiter auseinander gehen UND ich nicht teilen kann;) Also einen 20 Jahre alten Renault Expresse für 1000€ gekauft. Ich geh aber davon aus, dass ich ihn am Ende wieder für das gleiche verkaufen kann. Zum Auto gehört auch eine Versicherung, was mich einige Zeit und Stress gekostet hat eine günstige zu finden, aber jetzt ist alles gut für 200€ ein Halbes Jahr kann man nichts sagen und die Clari ist pleite... Aber das Erasmus geld soll ende des Monats kommen Yipee!
Ach ja eingeschrieben hab ich mich natürlich auch, hab nur einen Kurs dieses Semester (naja ein Wahlfach noch) und muss mir also den Rest organisieren. Hat bis jetzt auch gut geklapden und präventivmedizin, eine Stunpt - war schon eine Woche auf der Anästhesie und nächste Woche HNO. Der Kurs den ich hab ist Arbeits und Präventivmedizin - eine Std langweilige Vorlesung pro Tag und was sehr gut war die letzten zwei Wochen Praktikum im Centro de Salud, also Allgemeinmedizin. In Spanien gibt es genau so viele Bekloppte, die wegen jedem Pups zum Artz rennen und ganz besonders weil ja die Gripe A um sich greift!
Mit Beachvolleyball war ich erst weniger erfolgreich, hab ein Turnier mit einer Freundin Laura gespielt und ordentlich aufen Sack bekommen. Dort haben wir aber echt nette Leute kennengelernt und einer davon Javier Luna ist jetzt mein neuer Trainer... Er war wohl schon Weltmeister für Spanien und spielt immernoch aktiv mit seinen 35 Jahren. Als ich das erste mal mit ihm gespielt hab hat er einfach mal so einen Ball in den "Dreimeterraum" gezimmert und meinte dann noch er hätte seit 5 Monaten nicht gespielt;) zweimal die Woche zocken-yippeee!
Das links is er*

und jetzt doch noch ein paar Bilder zum neidisch machen von Strand, Auto und Surfen*


Clari, das Brett und das Auto *freu*

Kai muss ein mini Loch flicken-


Volles Auto* Leider bin ich noch nicht in den Genuss gekommen, drin zu pennen... Bis jetzt war der Strand immer warm genug!


