

Am Freitag moeglichst schnell aus dem Cebu Doctors Hospital verdrueckt um mit der Schnell faehre 2Std relaxete ueberfahrt zu geniessen, die Smogwolke am Horizont verschwindend. Mit Tricle durch Tagbilaran gefahren, alle lustig gequetscht- Arne auf dem Moped hinten drauf. Wir mussten erstmal alle Pauschalreisen anbeiter abschuetteln, am Busbahnhof dann noch den letzten Bus Richtung Carmen bekommen, der eigentlich schon seit Stunden haette fahren sollen. Fuer 50pesos durften wir weitere 2Std in einem engen Bus sitzen, wo es noch windiger und wackeliger war als auf See! Es war schon dunkel und wir brausten durch die Nacht, Doerfer, Lichter, Urwald an uns vorbeiziehend. Die Fischer auf dem Wasser konnte man nur durch ihre funzeligen Laternen erkennen.


Arne hat dann die Bekanntschaft von einer netten Dame gemacht, die uns promt zwei Mopeds organisiert hat, die uns von dem Bushalt an den Chocolatehills zum Hotelcomplex auf dem Berg brachten. Sie wollte dann natuerlich auch Adressen austauschen, weil eine Verwandte einen Deutschen geheiratet hat- ist ja ganz nuetzlich... Sie ist dann mit ihrer Tochter ein Dorf vor uns ausgestiegen. Ich glaube Allen war das ganze etwas peinlich. Als sie weg war sprach auf einmal Niemand mehr Englisch um uns zu sagen, wo wir aussteigen mussten. Aber zum Glueck hat man die wartenden Mopeds schon am Strassenrand warten sehen. Roy und Rey, wohl Verwandte von der netten Frau, brachten uns auf den dunklen Berg. Das billigste Zimmer in dem riesen Complex (ohne sichtbare Bewohner) war leider vergeben und so nahmen die Stufe besser, wobei ich dann nicht wissen will wie das billige aussah:) Zum Essen gabs um 9h abends nichts mehr und so durften wir uns mit fertig Suppe, Chips, Kitkat und Eis begnuegen. Alles wirkte wie ausgestorben, ueberall wimmelte es von Insekten- riesen Kaefer, Bienen, Motten... und es standen Farbeimer und Leitern herum. Im Saal sassen 3 Filipinos, die Karten um Geld spielten - eine Knarre neben sich auf dem Stuhl... Wir borgten uns ihre Tischtennisschlaeger und spielten auf einer krummen Holzplatte- Insekten ausweichend - ein paar Runden, bis wir meude wurden dem Ball im Saal hinterher zu jagen. Den Pool konnten wir nicht benutzen, weil es schon zu denkel war, aber das war im Nachhinein auch ganz nicht so schlimm:)


Frueh im Bett, standen wir um 6h auf und kletterten auf eine Aussichtsplattform- der Wunschbrunnen durfte dort nicht fehlen- und so standen wir dort einsam und die Sonne ging hinter tiefen Regenwolken auf, den Tag ankuendigend. Trotzdem war die Aussicht der Hammer! Die Chocolatehills, ehemals Korallenansammlungen unter dem Meeresspiegel, emporgehoben und freigespuehlt von den Gezeiten. Sieht aus wie kleine Ameisenhuegel!


Nach einem leckeren Fruehstueck und Verhandlungen ueber Preis und Tagesplanung, standen drei Jungs mit Mopeds fuer uns bereit. Beste Entscheidung so zu reisen! Wir sausten die Berge, die wir zuvor nur im Dunkeln erahnen konnten.


1.Stop Butterflyfarm! Absolutes Highlight. Frisch geschluepfte Schmetterlinge und Motten auf den Armen und T-shirts in allen erdenklichen Farben! ...fast wie eine Brosche


2.Stop Huette mit Moeglichkeit sich mit dem kleinsten Affen der Welt, dem Targier, fotografieren zu lassen. Aber bitte ohne Blitz, denn der kleine hat empfindliche Augen:)



3.Stop Loboc-River-Boat-Trip. Sehr touristisch, aber praktisch. In 45min mit Buffet sich den Fluss rauf und runter fahren zu lassen, zu Wasserfaellen, die aber nicht der Rede wert waren...Zwischendurch Showeinlagen, von Kinder, die von Bauemen springen und ganze Doerfer die ein ganzes Sing- und Tanzspecktakel bieten. Dort fing es dann auch zu regnen an und hoerte nicht mehr auf.
So fluechteten wir uns in eine Mall um Geld zu holen- nur Arne hatte vorrausschauend geplant. Dann wegen regen ein unfreundliches Taxi nach Panglao Island genommen. Dort wollten wir eigentlich im ruhigen Dumaluma Resort unterkommen- unmoeglich am Wochenende- uns blieb nichts anderes uebrich als den Strand entlang im Regen zu tapern, nur um ueberall das gleich vorzufinden...NO ROOMS available.

Vom letzten Resort konnten wir zum Glueck mit ein paar Englaendern zur Strsse zurueck fahren, wo wir dann (nochmal zu Glueck) glich ein Jeepney erwischten, welches uns in Richtung Alona Beach mitnahm. Unterwegs fiel uns ein Schild "Room available" ins Auge. Kurzerhand ausgestiegen, aber das Hotel war zu teuer und wir liefen Richtung Strand, immer wieder nach Unterkuenften fragend, bis wir ein kleines feines Resort im "jungle style" mit kleinen Huetten am Strand fanden. Gleich mal die Schnorchel getestet und sogar schon im Dunkeln einen Seestern gefunden! Dann lecker essen in der Beachbar, mit Live Musik - es kam sogar Totehosen in filipino akzent! Nach zwei leckeren Cocktails die Beach entlang spaziert, wobei sich herausstellte, dass wir uns am stillen Anfang von der Partybeach Alona niedergelassen hatten. Ende gut alles gut!

Am Sonntag konnten wir den Sonnenaufgang dann im Wasser geniessen! Vorm Fruehstueck schon mal Nemo (Clownfisch) gefunden. Luxsfruehstueck mit echtem Kaffe, Mangojuice, Eggs und Bacon- Ein Paradies unter Palmen- und die Sonne war uns auch gnaedig!


Den Tag verbrachten wir damit an unseren Sonnenbraenden im Schatten zu arbeiten, zu schnorcheln, Einsiedlerkrebse aergern, jonglieren, Slagline zu laufen zwischen Palmen... leider waren unsere Nachbarn nicht so erfreut ueber unsere Kunsttueckchen direckt vor ihrer Heutte mit ihren persoenlichen Haengematten-Bauemen:)


Um 4h fing es wieder an zu regnen, also Zeit zu gehen. Leicht knapp in der Zeit hatten wir wieder mal Glueck mit einem super netten Triciclefahrer, der alles aus seinem Bike herausholte und uns unter staendigem Hupen in 25 min zum Port brachte. Die Zeit, die wir dadurch aufholten hatten wir allerdings auch noetig, von Schalter zu schalter geschickt zu werden um noch eien "Entrance Fee" zu zahlen und (wie uns vorkam) noch 20 Tickets mehr zu haben:) Filipinos haben es drauf so viele Arbeitsplaetze wie moeglich zu schaffen. Wenn man sich zumbeispiel in einem Laden einen Donut kauft, bekommt man erst einen Zettel, mit dem man dann zu einer anderen Kasse gehen muss und dort bezahlt!
Boah so jetzt hab ich aber viel geschrieben!!!


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen