Samstag, 7. November 2009

La Palma mit Lau und Cla*

Kleiner Nachtrag von letztem Jahr;) Ich glaub es war im November, da sind Laura und ich für drei Tage nach la Palma gefahren. Mit der Fähre gings nachmittags ab los Christianos im Süden von Tenerife los.


An Board den Sonnenuntergang genießen, ein Picknick auf dem windigen Deck, kurzer Zwischenstop bei la Gomera (auch eine kleine Insel der Kanaren), insgesamt 4h Fahrt.

Spät abends angekommen, sind wir einfach zum nächstgelegenen Strand gefahren und kurzerhand am Ende einer Straße, möglichst nah am Wasser geparkt. Endlich die erste Nacht in meinem guten Auto geschlafen!!! Gemütlich- für die Beine etwas kurz, so dass sie über die Vordersitze hängen;)
Guten Morgen!

Der Ausblick*
Morgens liefen dann die deutschen Spatziergänger vorbei...

Gemütlichkeit*





Eine runde schwimmen* Leider war das Wetter regnerisch


Im arschäologischen Museum, den Malereien und Hölen der Ureinwohner auf der Spur!




Teilweise waren ganze Abschnitte der vulkaninsel verbrannt, aber die Kiefern haben eine erstaunliche Regenerationskraft!

Im Süden der Insel sind wir einmal um einen alten Vulkankrater gelaufen- man konnte auch auf Kamelen durch die schwarze Wüste reiten. Ein seltsamer Anblick:)


La Palma ist eine der steilsten Inseln der Welt. Von Meereshöhe steigt sie auf etwa 2800m rasant an. Eine herausforderung für mein Auto!









Spazierganz im Süden der Insel druch Lavegeröll zum Leuchtturm und Saline von Fuencaliente.






Ein Traumbulli*


Unsere zweite Übernachtungsstätte, Playa Chica im südwesten der Insel. Durch unendliche Bananenplantagen und Weinfelder kam man dann plötzlich an einem kleinen gemütlichen Strand raus, wo die Leute den Abend an der kleinen Bar ausklingen ließen.








Laura und "muchacho" (mein Auto) sind beste Freunde geworden und muchacho ist auch immer brav angesprungen!

Eine wunderschöne Wanderung im Nordwesten der Insel, entlang eins Flussbettes- mit zu dieser Jahreszeit eher unspektakulären Wasserfällen...
Nach der Wanderung hatte ich meinen schlimmsten Kopfschmerzanfall. Oder es war einfach Sonnenstich. Jedenfalls hab ich an dem Abend nur schwer etwas zu Essen runter bekommen und Laura hat mich mit zwei Paracetamol versorgt, die sie zwei Radfahrern abgequatscht hatte;)









Zum Schluss haben wir es uns nicht nehmen lassen zum höchsten Punkt der Insel hinauf zu fahren. Dort ist eine der besten Sternwarten der Welt - oder eher gesagt es sind zwanzig Sternwarten von allen möglichen Ländern!
Im Hintergrund der Teide auf Tenerife zu sehen!





Auf dem Rückweg*

Noch ein kleiner Stadtbummel!

Die letzten paar Stunden haben wir wieder am Wasser im Hafen auf einem riesen Parkplatz verbracht- hier die Köchin am werk*







La Palma war toll, Ich glaub es ist die Insel mit den meisten deutschen Einwohnern. Im Supermarkt ist es uns passiert, dass alle Deutsch sprachen nur die Kassiererin nicht;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen